„Moderner Einzelgrabstein mit Cortenstahl-Optik zur Trauerbewältigung: Über einen Einwurfschlitz können Hinterbliebene Briefe an den Verstorbenen einwerfen und so am Friedhof persönliche Botschaften hinterlassen.“

Der Grabstein zum Einwerfen

Du kannst Gedanken, Briefe oder kleine Erinnerungen direkt in den Grabstein einwerfen so entsteht eine besondere Verbindung zu deinem Verstorbenen, die über den Moment hinaus trägt. Der Grabstein wird zu deinem persönlichen Erinnerungs‒Briefkasten voller Liebe, Geschichten und wertvoller Erinnerungen, der dir Trost spendet und dich bei der Trauerbewältigung unterstützt.
Junger Mann wirft Ultraschallbild wie in einen Briefkasten in Grabstein, Aufschrift ‚Papa, du wirst Opa!‘ – symbolische Geste von Trauer, Liebe und Generationenverbindung
"Es gab eine Million Dinge, die ich dir sagen wollte. Lebewohl gehörte nicht dazu"
Paulo Coelho
Brasilianischer Schriftsteller
Ein Kind hält einen roten Stift und schreibt einen Brief an den verstorbenen Vater auf ein Blatt Papier, das auf einem Buch liegt – ein Moment der Erinnerung und Trauerbewältigung.

Hilfe bei der Trauerverarbeitung

Austausch über den
Tod hinaus.
Einen Brief an Verstorbene zu schreiben oder einen Nachruf zu verfassen, eröffnet die Möglichkeit, den Kontakt zu geliebten Menschen über den Tod hinaus aufrechtzuerhalten. Solche Rituale ermöglichen es, Erinnerungen zu teilen, Gefühle auszudrücken und Trost zu finden. Der symbolische Austausch mit dem Verstorbenen unterstützt die Trauerbewältigung, schenkt Struktur in emotional schwierigen Momenten und hilft, die persönliche Verbindung und die Erinnerung lebendig zu halten.
„Person blickt auf Fotos eines verstorbenen Menschen – symbolische Geste der Trauerbewältigung, Erinnerung und emotionalen Verbindung.“

Erinnerungen sammeln

Du kannst Erinnerungen durch Fotos, Briefe oder persönliche Gegenstände bewahren – und im Herzen durch Erzählen und Nachdenken. Dieses bewusste Sammeln unterstützt dich bei der Trauerbewältigung und hält die Verbindung zu deinem Verstorbenen lebendig, sei es am Grabstein, in einem Brief an Verstorbene oder in persönlichen Ritualen.
Ein Kind hält einen roten Stift und schreibt einen Brief an den verstorbenen Vater auf ein Blatt Papier, das auf einem Buch liegt – ein Moment der Erinnerung und Trauerbewältigung.

Briefe an Verstorbene schreiben

Das Schreiben eines Briefes an deinen Verstorbenen ermöglicht es dir, Gefühle auszudrücken und Erinnerungen zu teilen. Dieser bewusste Austausch schenkt dir Trost, unterstützt dich bei der Trauerbewältigung und hilft, die Verbindung zu deinem geliebten Menschen lebendig zu halten.
„Junger Mann platziert Ultraschallbild wie in einen Briefkasten in einen Grabstein. Mit der Aufschrift ‚Papa, du wirst Opa!‘ als Ausdruck von Trauerbewältigung, Liebe und Generationenverbindung.“

Einwerfen & trauern am Grab

Das Einwerfen von Nachrichten oder kleinen Erinnerungen am Grab ist für dich mehr als nur eine Geste – es ist ein Ritual, das dir Trost spendet und dich bei der Trauerbewältigung unterstützt. Diese Handlung schafft Nähe zu deinem Verstorbenen, erlaubt dir, Gefühle auszudrücken, und hilft dir, Erinnerungen bewusst zu gestalten. So wird dein Besuch am Grab zu einem persönlichen Moment des Abschieds und der Verbindung.
Referenz beispiel
Eine Nachricht an den Löwenpapa
Dieses individuell gestaltete Grabmal bewahrt die Erinnerung an einen geliebten Familienvater, der viel zu früh von uns ging. In enger Zusammenarbeit mit seiner Familie und seinen Wegbegleitern entwickelt, spiegelt die Gestaltung sein Leben, seine Bedeutung für die Familie und seinen starken, unverwechselbaren Charakter wider.
"Für uns ist die Grabstelle mehr als ein Ort der Ruhe; sie ist ein Ort des Dialogs. Lebendig und voller Austausch."
Dominik Arnold
Co-Gründer allivestone
Ein junger Mann spricht mit einer Gruppe älterer Frauen an dem Messestand von allive.
Grabstein zum Einwerfen mit Rico Lehmann, Geburtsdatum 07.11.2022, Sterbedatum 30.05.2023, Baby auf Mond und Sternen.

Grabstein für Sternenkinder

Hier siehst du ein Beispiel für ein individuelles Design eines Grabsteins für ein Sternenkind. Du kannst bereits eine erste Auswahl treffen und uns deine Wünsche und Vorstellungen mitteilen. Nach einem persönlichen Kennenlernen erstellen wir für dich drei Entwürfe, die deine Ideen und unsere Gestaltungsvorschläge verbinden. Wir freuen uns darauf, persönliche und einzigartige Grabsteine für dich zu gestalten und herzustellen.
Farbe & Symbolik beschreiben
ab 2.650 €
Beratung von A‒Z Dein Grabstein in besten Händen
Ein Grabstein ist weit mehr als nur ein Erinnerungszeichen – er ist ein Symbol für Liebe, Wertschätzung und ein bleibendes Andenken. Damit du in dieser sensiblen Zeit den Kopf frei hast, begleiten wir dich von A bis Z: von der Beratung über den Grabsteinantrag und die individuelle Gestaltung bis hin zu Produktion und Montage. Wir wissen, dass die Wahl eines Grabsteins immer auch eine emotionale Entscheidung ist und eine persönliche Note erfordert. Ob individueller Grabstein, personalisierter Grabstein oder andere Wünsche – unser Team steht dir fachkundig und einfühlsam zur Seite.
1. Rundum-Service der Formalitäten
Wir übernehmen alle notwendigen Formalitäten und stellen die erforderlichen Anträge bei der zuständigen Friedhofsverwaltung für dich. Sämtliche Kommunikation mit Behörden und Ämtern erledigen wir vollständig, sodass du in Ruhe Abschied nehmen kannst. Unser Service entlastet dich in dieser emotionalen Zeit und sorgt dafür, dass dein individueller Grabstein stressfrei aufgestellt wird.
2. Individuelle Grabstein Gestaltung
Ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch ermöglicht es uns, deine Wünsche kennenzulernen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Anschließend erstellen wir drei individuelle Modelle in 3D-Ansicht als erste Vorschläge für dich. Die Betreuung bis zu diesem Punkt ist kostenfrei und gibt dir einen ersten Einblick in unsere Arbeit. Gemeinsam gestalten wir einen allivestone, der genau nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen entsteht.
3. Produktion und Montage
Nachhaltige Grabsteine aus dem Schwarzwald. Bei allivestone fertigen wir deine Grabsteine nachhaltig im Schwarzwald – von den Produktionsdaten bis zur letzten Schraube achten wir auf höchste Qualität. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, dich im Trauerprozess zu unterstützen. Deine Grabsteine werden von uns eigenhändig montiert und über unser Netzwerk sorgfältig installiert, sodass deine individuellen Wünsche und Werte in jedem allivestone sichtbar werden. So entsteht ein persönlicher, würdevoller Grabstein, der dir Trost spendet und Erinnerungen bewahrt.

Moderne Grabsteine und so viel mehr...

Unsere individuellen Grabsteine und Erinnerungsräume bewahren die Persönlichkeit deines geliebten Menschen auf besondere Weise. Entdecke Beispiele, die bereits auf Friedhöfen aufgestellt wurden, und lass dich inspirieren, wie ein allivestone Trost, Wertschätzung und eine bleibende Erinnerung schaffen kann.
Ein moderner, grauer Grabstein mit goldenem Namensschild "Kelter", umgeben von lila Blumen.

Ein Ort für Gedanken, Trauer und Verbindung

Dieser moderne Grabstein ersetzt eine klassische Grabplatte und wurde für ein Familiengrab geschaffen, das Großvater und Enkelkind verbindet. Zwei Generationen, die nun in einem gemeinsamen Denkmal vereint sind – ein Zeichen der Nähe über das Leben hinaus.
Ein weißer Grabstein mit dem Namen "Magdalena Huber" und einem Kind, das einen Herzballon hält.
Ein stiller Weg zum Herzen
Dieser Grabstein wurde für ein Kind gestaltet, das viel zu früh aus dem Leben gegangen ist. Die Gestaltung entstand in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und der Familie und spiegelt ihre Liebe, Erinnerung und den einzigartigen Charakter des Kindes wider. Reduziert und klar in Form, trägt der Grabstein eine tiefe Bedeutung und schafft einen persönlichen Erinnerungsort.
Grabstein mit Inschrift "Endrich Anton 10.02.1998 - 05.02.2014" und Notenschlüssel und Eisenbahn.
Auf Gleis der Erinnerung
Das Einwerfen von Nachrichten oder kleinen Erinnerungen am Grab ist für dich mehr als nur eine Geste – es ist ein Ritual, das dir Trost spendet und dich bei der Trauerbewältigung unterstützt. Diese Handlung schafft Nähe zu deinem Verstorbenen, erlaubt dir, Gefühle auszudrücken, und hilft dir, Erinnerungen bewusst zu gestalten. So wird dein Besuch am Grab zu einem persönlichen Moment des Abschieds und der Verbindung.
Ein Mann steht an einem Messestand und spricht mit zwei Frauen, eine hält eine Broschüre.
Eine Person in Brille und grauer Jacke liest eine Broschüre mit violettem Cover und Text "Die Zukunft gestalten".
Wobei dürfen wir Dir helfen?
Tim Busam
Co-Gründer allivestone
Vereinbare gerne ein Gespräch mit mir.
Entdecke unsere Ausstellungen und Büroräume in Freudenstadt und Offenburg. Hier sind wir jederzeit für dich vor Ort und erreichbar. Direkt an unseren Produktionsstandorten erhältst du aus erster Hand von unseren Kollegen die beste Beratung.
Typische Fragen an uns
Unser neues, innovatives Produkt, der allivestone – der Grabstein zum Einwerfen, wirft natürlich immer wieder Fragen auf. Die häufigsten haben wir bereits für euch in unseren FAQ beantwortet.
Wie enstand die Idee des allivestones?
Bis zur Corona-Pandemie hatten wir nur wenige direkte Berührungspunkte mit dem Thema Tod. Doch während der Pandemie wurde der Tod immer präsenter – bis hin zu unserem engen Bekanntenkreis. Dabei wurde uns schnell klar, dass die bestehende Bestattungs- und Grabsteinkultur in vielen Bereichen veraltet ist und oft nicht unseren Vorstellungen und Werten entspricht. Während unseres gemeinsamen Studiums an der DHBW Ravensburg (Tim und Dominik) haben wir dieses Thema in unserer Bachelorarbeit intensiv untersucht. Ein Dozent stellte uns dabei die Frage: „Wie sollte euer Grabstein aussehen?“ Diese Frage brachte uns auf die Idee, unsere eigene Vision zu entwickeln. Heute stehen wir hier und setzen genau diese Vision mit allivestone in die Welt.
Aus welchem Material besteht der allivestone?
Natürliche Rohstoffe und ein beständiger Erfindergeist bilden das Erfolgsrezept eines über 100 Jahre alten Produkts, das nie aus der Mode kam - Faserzement ist ein äußerst vielseitiges Material, das auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Unser Faserzement besteht aus Zement, Zellstoff, Wasser, Armierungsfasern und Luft. Die Kombination dieser Inhaltsstoffe ergibt ein langlebiges und im Vergleich zu anderen Zementbaustoffen, leichtes Baumaterial. In der Hand zeigt der Werkstoff seine homogene Materialität und Oberflächenqualität. Dem Auge präsentiert er sich mit seinem einzigartigen Charakter und abhängig vom Bearbeitungsverfahren, seiner individuellen Textur.
Was passiert mit den Briefen und weiteren Dinge, die eingeworfen werden?
Der Austausch im allivestone ist ein sehr individueller und intimer Austausch - ein Moment der Verbindung zwischen der trauernden Person und dem Verstorbenen. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass die Inhalte stets privat bleiben und niemand anderes Zugang dazu hat. Unser Konzept fördert die natürliche Zersetzung der Elemente, sodass immer genügend Platz für neue Erinnerungen und Eingeworfenes bleibt. Sollte der allivestone dennoch einmal voll werden, haben wir die Möglichkeit, ihn manuell zu leeren.
Wie läuft eine Anfrage an euch ab?
Ein erstes kostenfreies Beratungsgespräch ermöglicht es uns, deine Wünsche kennenzulernen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Anschließend erstellen wir drei individuelle Modelle in 3D-Ansicht als erste Vorschläge für dich. Die Betreuung bis zu diesem Punkt ist kostenfrei und gibt dir einen ersten Einblick in unsere Arbeit. Gemeinsam gestalten wir einen allivestone, der genau nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen entsteht.
Wo können allivestone Grabstein aufgestellt werden?
Unsere Exklusivpartner stehen dir jederzeit mit ihrer Expertise zur Verfügung: in Deutschland über unser Partnernetzwerk und in der Schweiz über imoriam. So kannst du deinen allivestone deutschlandweit und in der Schweiz beziehen. Wir sind stolz auf unsere Partner – sie beraten dich fachkundig und unterstützen dich bei der Umsetzung deines persönlichen Grabsteins.
Der Grabstein zum Einwerfen. Mehr als ein Grabstein – ein lebendiger Erinnerungsraum.

Kontakte
+49 176 62251948
Telefon
info@allivestone.de
E-Mail
© 2025 allive Arnold & Busam GbR. Alle Rechte vorbehalten.